

Behandlung chronischer und sekundär heilender Wunden
Wunden Behandeln
Wenn eine Wunde nicht verheilt, steckt oft eine Grunderkrankung oder Mangelerscheinung dahinter. Das primäre Ziel moderner Wundversorgung besteht daher darin, die Ursachen der Wundheilungsstörung zu identifizieren, um die Behandlung der chronischen Wunde so effektiv wie möglich zu gestalten.
Was sind chronische und sekundär heilende Wunden?
- Chronische Wunden sind Wunden, die über sechs Wochen hinaus nicht heilen. Häufig liegt eine Grunderkrankung wie Diabetes, venöse Insuffizienz oder eine arterielle Durchblutungsstörung vor. Sie neigen zu Infektionen, Gewebeverlust und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Eine sorgfältige Behandlung, bestehend aus Wundreinigung, Feuchtigkeitsmanagement und Druckentlastung, ist essenziell für eine erfolgreiche Heilung.
- Sekundär heilende Wunden entstehen, wenn eine Wunde nicht primär verschlossen wird, sondern von außen nach innen heilt. Dies ist oft der Fall bei großflächigen Gewebeverlusten, infizierten Wunden oder Wunden mit hoher Keimbelastung. Der Heilungsprozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern und erfordert eine optimale Wundversorgung, um Narbenbildung und Infektionen zu minimieren.
Wer ist betroffen?
Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
Diabetes Patient
Durchblutungsstörung- und Nervenstörungen bei Diabetes führen oft zu schlecht heilenden Fußwunden, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben können.
Termin vereinbarenDas offene Bein
Ulcus cruris Patient
Durch venöse oder arterielle Durchblutungsstörungen entstehen schlecht heilende Unterschenkelgeschwüre.
Termin vereinbarenDas Wundliegen
Dekubitus Patient
Ein Dekubitus kann durch langanhaltenden Druck bei bettlägerigen oder immobilen Patienten verursacht werden.
Termin vereinbarenVerbrennungen und Erfrierungen
Thermische Wunden
Diese Wunden heilen oft nur langsam und benötigen spezielle Wundauflagen zur Untersützung des Regenerationsprozesses.
Termin vereinbarenEitrige oder nässende Wunden
Infizierte und kritisch kolonisierte Wunden
Wunden mit Bakterienbesiedlung heilen schlechter und erfordern gezielte Infektionskontrolle.
Termin vereinbarenNach Operationen oder Amputationen
Wundheilungsstörungen
Bei manchen Patienten treten Heilungsverzögerungen oder Komplikationen auf, die eine gezielte Behandlung notwendig machen.
Termin vereinbaren
Erfahrungsbericht
Das sagen meine Patienten zur Hämolasertherapie
Dank der Haemo Laser Therapie habe ich weniger Narbenbildung und eine schnellere Erholung erlebt.
